1. BEZEICHNUNG
BHL5-16 "Limetti" ist der Single-Skin-Prototyp von BHL5, der von Tim Weber im Sauerland, Deutschland, hergestellt wurde. Abgeschlossen im April-Mai 2022.
"Hier noch ein paar Infos zu meinem Proto aus der BHL5.
Ich habe Skytex 27/g/m2 für die Zellen und Triple Kite Ripstop 51g/m2 für die Rippen verwendet.
Die Leinen sind Liros DC (Dyneema beschichtet) 60 für die obere Galerie 160 mittlere Galerie 200 für die Hauptleinen.
2,4 mm Nylonstäbe aus dem Gartenladen für Unkrautfresser
10 mm breite Riemen für die Leinenbefestigungspunkte .
Die Leinenbefestigungspunkte sind mit selbstklebendem Cordura 170 g/m2 verstärkt.
Das Garn ist Serafil S80 und ich habe fast 1500 m davon verbraucht
Meine Version des Prototyps trägt den Namen - LIMETTI -
Ohne Leinen wiegt es 1605 g und mit Leinen 1850 g
Die Hinterkante ist mit 65 g/m2 25 mm breitem Ripstop verstärkt und die Vorderkante ist mit 1 mm Aramidschnur verstärkt."
2. PLÄNE UND ANPASSUNGSHINWEISE
Tims Prototyp wurde nach den Plänen BHL5 Version 20201208 gebaut.
Die ersten Flüge werden mit einer Kalage von 30% durchgeführt. Später
und gemäß meinen Vorschlägen führte Tim einige Experimente durch, um
die Länge der Tragegurte zu ändern.
Um beispielsweise von 30 % auf 42 % zu wechseln, müssen Sie Steigrohr A
um 5,9 cm verlängern, Steigrohr B um 4,1 cm verlängern, Steigrohr C um
2,4 cm verlängern, Steigrohr D unverändert lassen.
Schließlich ist die von Tim vorgenommene Anpassung wie folgt (Juni 2022):
" Ich beschloss, es mit den A-Tragegurten bei 50 cm zu versuchen
Bs 49cm
Cs 48 cm
Ds 47cm
Ich weiß nicht, wie ich rechnen soll und wie viel Prozent Calage das ist :D Aber es fliegt wirklich gut.
Es ist viel schneller als die 42% und ich denke, ein bisschen stabiler als die 30%.
Es neigt nicht dazu, beim Groundhandling abzuwürgen, und ich schaffte
es, den Flügel bei 35 km/h Wind in die Höhe zu treiben :D ""
Basierend auf Tims experimentellen Anpassungen können wir ableiten,
dass seine aktuelle Kalage 36 % beträgt, wie in den vom LEP-Programm
generierten Kalage-Variationstabellen verifiziert werden kann:
Vielen Dank an Tim Weber für das Teilen der Details seines Projekts!
LAB NOTE: Builda paragliderat home is avery complicated task (even simple
skin), and requiresmany
hours of work. Previous experience is required,andvery inventive.As alwaysremember that:
The free flight implies risks
that can only be known and they can be controled with a suitable formation on the part of a recognized school.
Not test wings without knowing their functioning. The
construction and test of experimental wings without certifying requires
deep knowledge of what is being made.